Skip to content Skip to footer
SPORTgenes
Individuelle Einblicke für Training und Prävention
Innovative Sportler-Diagnostik

SPORTgenes

Ihre genetischen Voraussetzungen können Einfluss auf Ausdauer, Erholungsvermögen und Anfälligkeit für Verletzungen nehmen. Auch bei der Reaktion auf Training, Ernährung und Regeneration spielen genetische Faktoren eine Rolle.
Die Vorteile von SPORTgenes

SPORTgenes ist ein genetisches Analyseangebot, das darauf abzielt, individuelle genetische Varianten im Zusammenhang mit Trainings- und Regenerationsfähigkeit zu untersuchen. Die gewonnenen Informationen können dazu beitragen, Trainings- und Ernährungsstrategien stärker zu individualisieren.

Wie funktioniert SPORTgenes?

Die Analyse basiert auf einer Speichel- oder Blutprobe. Das Ergebnis liefert Ansätze, wie sich sportliche Betätigung und Ernährung bestmöglich an persönliche genetische Merkmale anpassen lassen. Dabei steht die individuelle Information im Vordergrund – medizinische Diagnosen oder Therapien werden nicht gestellt.

Ihre möglichen Vorteile

Individuelle Trainingsanpassung:
Die Analyse umfasst ausgewählte genetische Marker, die mit Muskelkraft und Ausdauer in Verbindung stehen. Dies kann als Orientierung bei der Anpassung von Trainingsmethoden dienen.
Potenzielle Unterstützung in Prävention und Regeneration:
Erkennen Sie persönliche genetische Faktoren und nutzen Sie diese Erkenntnisse in Rücksprache mit Fachpersonen zur Gestaltung Ihres Trainings.

Energiebalance:
Die Analyse kann Hinweise auf den individuellen Energiebedarf geben und so helfen, die Ernährung zu planen.

Vitamine und Koffein:
Erfahren Sie, wie Sie auf bestimmte Nährstoffe, wie Vitamine oder Koffein, genetisch bedingt reagieren können.
Entzündungsneigung und oxidativer Stress:
Sie erfahren, welche genetischen Faktoren Einfluss auf entzündliche Prozesse und antioxidative Kapazität haben können.

Wichtiger Hinweis: Die genetische Analyse wird ausschließlich im Rahmen einer umfassenden ärztlichen Beratung im Deutschen Zentrum für Präventivmedizin (DZIP) durchgeführt. Diese Vorgehensweise entspricht den gesetzlichen Vorgaben und stellt sicher, dass:
Sie eine fachkundige Interpretation Ihrer Ergebnisse erhalten
Alle Ihre Fragen von qualifizierten Ärzten beantwortet werden
Die Analyse in einen ganzheitlichen Gesundheitskontext eingebettet wird
Eventuelle Folgeuntersuchungen oder -maßnahmen besprochen werden können
Eine Durchführung des Tests ohne begleitende ärztliche Beratung im DZIP ist nicht möglich. Dies dient Ihrem Schutz und der bestmöglichen Nutzung der gewonnenen Informationen für Ihre Gesundheit.Für die Vereinbarung eines Beratungstermins oder weitere Informationen kontaktieren Sie bitte das DZIP direkt

Eine Durchführung des Tests ohne begleitende ärztliche Beratung im DZIP ist nicht möglich. Dies dient Ihrem Schutz und der bestmöglichen Nutzung der gewonnenen Informationen für Ihre Gesundheit.Für die Vereinbarung eines Beratungstermins oder weitere Informationen kontaktieren Sie bitte das DZIP direkt