Skip to content Skip to footer
CARDIOgenes

damit wir bessere Antworten geben können.

Genetischer Test zur Erkennung kardiovaskulärer Risiken

CARDIOgenes

CARDIOgenes ist ein innovativer genetischer Test, der darauf abzielt, das individuelle Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu bewerten. Der Test analysiert spezifische genetische Polymorphismen, die mit der Entwicklung von kardiovaskulären Erkrankungen wie koronarer Herzkrankheit und Bluthochdruck in Verbindung stehen.
Funktionsweise und Nutzen

Der Test berücksichtigt sowohl genetische als auch veränderbare Risikofaktoren:

Durch die Kombination dieser Informationen ermöglicht CARDIOgenes eine präzisere Einstufung des individuellen kardiovaskulären Risikos.
Zielgruppe

CARDIOgenes ist besonders geeignet für:

Untersuchte Erkrankungen und Risikofaktoren
CARDIOgenes analysiert genetische Marker für:
Personalisierte Präventionsempfehlungen

Basierend auf den Testergebnissen werden individuelle Präventionsempfehlungen erstellt. Die endgültige Entscheidung über präventive Maßnahmen liegt jedoch beim behandelnden Arzt, der die Ergebnisse im Kontext der gesamten Gesundheitssituation des Patienten interpretiert. CARDIOgenes stellt somit ein wertvolles Instrument dar, um das kardiovaskuläre Risiko genauer einzuschätzen und frühzeitig präventive Maßnahmen einzuleiten. Dies kann dazu beitragen, das Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu reduzieren und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.

Wichtiger Hinweis: Die genetische Analyse wird ausschließlich im Rahmen einer umfassenden ärztlichen Beratung im Deutschen Zentrum für Präventivmedizin (DZIP) durchgeführt. Diese Vorgehensweise entspricht den gesetzlichen Vorgaben und stellt sicher, dass:

Eine Durchführung des Tests ohne begleitende ärztliche Beratung im DZIP ist nicht möglich. Dies dient Ihrem Schutz und der bestmöglichen Nutzung der gewonnenen Informationen für Ihre Gesundheit. Für die Vereinbarung eines Beratungstermins oder weitere Informationen kontaktieren Sie bitte das DZIP direkt.