COLONgenes
damit wir bessere Antworten geben können.
COLONgenes
COLONgenes ist ein innovativer genetischer Test, der das individuelle Risiko für die Entwicklung eines kolorektalen Karzinoms (CRC) bewertet. Dieser Test richtet sich insbesondere an Personen mit familiärer Vorbelastung oder bereits diagnostizierten Darmpolypen.
Das kolorektale Karzinom umfasst Tumore des Dickdarms, Mastdarms und Blinddarms. Es entwickelt sich in den meisten Fällen über einen Zeitraum von 10-15 Jahren aus adenomatösen Polypen. CRC ist eine multifaktorielle Erkrankung mit sowohl genetischen als auch umweltbedingten Komponenten.
Der Test analysiert vererbbare genetische Varianten, die das relative Risiko für CRC erhöhen können. Basierend auf den Ergebnissen:
- Wird das individuelle Risiko im Verhältnis zur Allgemeinbevölkerung ermittelt
- Werden personalisierte Empfehlungen zu Ernährung, Nahrungsergänzungsmitteln und Lebensstil gegeben
- Kann eine gezieltere Prävention und Früherkennung ermöglicht werden
Eine proinflammatorische Ernährung gilt als Hauptrisikofaktor für sporadischen Dickdarmkrebs. COLONgenes bietet die Möglichkeit, durch Anpassung des Lebensstils und der Ernährung das Erkrankungsrisiko zu senken.
Der Test wird empfohlen für:
- Personen mit familiärer Vorbelastung für Dickdarmkrebs
- Patienten mit diagnostizierten Darmpolypen
- Individuen, die ihr persönliches Risiko kennen und präventiv handeln möchten
- Frühzeitige Risikoerkennung
- Personalisierte Präventionsstrategien
- Möglichkeit zur aktiven Risikoreduktion durch Lebensstiländerungen
- Sie eine fachkundige Interpretation Ihrer Ergebnisse erhalten
- Alle Ihre Fragen von qualifizierten Ärzten beantwortet werden
- Die Analyse in einen ganzheitlichen Gesundheitskontext eingebettet wird
- Eventuelle Folgeuntersuchungen oder -maßnahmen besprochen werden können