Skip to content Skip to footer
DETOXgenes

damit wir bessere Antworten geben können.

Genetische Analyse zur Optimierung der Leberentgiftung

DETOXgenes

DETOXgenes ist ein innovativer genetischer Test, der die Entgiftungskapazität der Leber auf molekularer Ebene untersucht. Dieser Test analysiert spezifische Gene, die maßgeblich am Stoffwechsel und der Ausscheidung von potenziell schädlichen Substanzen (Xenobiotika) beteiligt sind.
Funktionsweise und Nutzen

Der Test untersucht Polymorphismen in Genen, die für folgende Prozesse relevant sind:

Genetische Variationen in diesen Bereichen können die Effizienz der Entgiftungsprozesse beeinflussen und möglicherweise zu einer Ansammlung von Schadstoffen im Körper führen.
Zielgruppe

DETOXgenes ist besonders geeignet für:

Bedeutung der Entgiftung

Eine effiziente Entgiftung ist essentiell für die Gesunderhaltung des Körpers. Forscher haben etwa 90 Gene identifiziert, die den Stoffwechsel und die Entgiftung über Nieren und Urin. Eine eingeschränkte Entgiftungskapazität kann langfristig negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben, indem sie die Ansammlung von Xenobiotika im Körper begünstig.

Personalisierte Empfehlungen

Basierend auf den Testergebnissen können individualisierte Empfehlungen für Lebensstil und Ernährung gegeben werden, um:

Analysierte Enzyme und Prozesse

DETOXgenes untersucht unter anderem folgende Enzyme und Prozesse:

Die Kenntnis über individuelle genetische Variationen in diesen Bereichen ermöglicht eine gezielte Unterstützung der Entgiftungsprozesse und kann dazu beitragen, das Risiko für verschiedene Erkrankungen zu reduzieren.
Wichtiger Hinweis: Die genetische Analyse wird ausschließlich im Rahmen einer umfassenden ärztlichen Beratung im Deutschen Zentrum für Präventivmedizin (DZIP) durchgeführt. Diese Vorgehensweise entspricht den gesetzlichen Vorgaben und stellt sicher, dass:
Eine Durchführung des Tests ohne begleitende ärztliche Beratung im DZIP ist nicht möglich. Dies dient Ihrem Schutz und der bestmöglichen Nutzung der gewonnenen Informationen für Ihre Gesundheit.Für die Vereinbarung eines Beratungstermins oder weitere Informationen kontaktieren Sie bitte das DZIP direkt