damit wir bessere Antworten geben können.
ELIPSEgenes
ELIPSEgenes analysiert spezifische genetische Polymorphismen, die mit der Aufnahme und dem Stoffwechsel verschiedener Nährstoffe und Spurenelemente in Verbindung stehen. Ziel ist es, maßgeschneiderte Ernährungsgewohnheiten zu empfehlen, die optimal auf die genetische Ausstattung des Individuums abgestimmt sind.
Analysierte Faktoren:
- Gene im Zusammenhang mit Nährstoffaufnahme und -stoffwechsel
- Gene zur Kontrolle von Hunger und Sättigung
- Genetische Marker für nahrungsmittelbedingte Erkrankungen (z.B. Laktoseintoleranz, Zöliakie)
- Prädisposition für chronische Entzündungen und Gewebehypothyreose
- Gene im Zusammenhang mit Alkoholstoffwechsel und Harnsäurespiegel
Die personalisierte Ernährung basierend auf genetischen Analysen bietet mehrere potenzielle Vorteile:
- 1. Individualisierte Empfehlungen: Anstelle von allgemeinen Ernährungsrichtlinien erhält jede Person auf ihre genetische Ausstattung zugeschnittene Empfehlungen.
- 2. Prävention chronischer Erkrankungen: Durch frühzeitige Erkennung genetischer Risikofaktoren können präventive Maßnahmen ergriffen werden.
- 3. Optimierte Nährstoffversorgung: Die Analyse ermöglicht eine bedarfsgerechte Zufuhr von Nährstoffen und Spurenelementen.
- 4. Erhöhte Motivation: Personalisierte Empfehlungen können die Motivation zur Umsetzung einer gesunden Ernährungsweise steigern.
Die Forschung im Bereich der personalisierten Ernährung entwickelt sich rasch. Studien zeigen, dass genetische Variationen tatsächlich die individuelle Reaktion auf bestimmte Nährstoffe beeinflussen können. Allerdings ist zu beachten, dass die Interpretation genetischer Daten komplex ist und weitere Forschung notwendig ist, um alle Zusammenhänge vollständig zu verstehen.
ELIPSEgenes bietet einen vielversprechenden Ansatz zur Optimierung der individuellen Ernährung. Durch die Analyse relevanter genetischer Marker können personalisierte Empfehlungen gegeben werden, die langfristig zur Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention beitragen können. Es ist jedoch wichtig, diese Empfehlungen im Rahmen einer ganzheitlichen Gesundheitsberatung zu betrachten und nicht als alleinige Lösung zu verstehen.
Wichtiger Hinweis: Die genetische Analyse wird ausschließlich im Rahmen einer umfassenden ärztlichen Beratung im Deutschen Zentrum für Präventivmedizin (DZIP) durchgeführt. Diese Vorgehensweise entspricht den gesetzlichen Vorgaben und stellt sicher, dass:
- Sie eine fachkundige Interpretation Ihrer Ergebnisse erhalten
- Alle Ihre Fragen von qualifizierten Ärzten beantwortet werden
- Die Analyse in einen ganzheitlichen Gesundheitskontext eingebettet wird
- Eventuelle Folgeuntersuchungen oder -maßnahmen besprochen werden können
- Eine Durchführung des Tests ohne begleitende ärztliche Beratung im DZIP ist nicht möglich. Dies dient Ihrem Schutz und der bestmöglichen Nutzung der gewonnenen Informationen für Ihre Gesundheit.Für die Vereinbarung eines Beratungstermins oder weitere Informationen kontaktieren Sie bitte das DZIP direkt