IMMUNOgenes
damit wir bessere Antworten geben können.
DNA-Test: Personalisierte Analyse der Immunfunktion
IMMUNOgenes
Der IMMUNOgenes DNA-Test ist ein innovatives genetisches Analyseverfahren, das Einblicke in die individuelle Immunfunktion liefert. Dieser Test untersucht spezifische genetische Variationen (Polymorphismen) in Genen, die für verschiedene Aspekte der Immunantwort relevant sind.
Schwerpunkte der Analyse
Der Test konzentriert sich auf folgende Bereiche:
- Anfälligkeit für Infektionen, insbesondere virale Atemwegserkrankungen
- Entzündungsprozesse und oxidativer Stress
- Individuelle Immunantwortkapazität
- Vitaminbedarf zur Unterstützung des Immunsystems
Untersuchte genetische Faktoren
IMMUNOgenes analysiert Gene, die an folgenden Prozessen beteiligt sind:
- Entzündungszytokine
- Antioxidative Enzyme
- Interferone und deren Transkriptionsfaktoren
- Pathogenrezeptoren
- Vitaminrezeptoren und -stoffwechsel (Vitamin A, B, C und D)
Die Auswahl der untersuchten Gene und Polymorphismen basiert auf einer umfassenden Auswertung von über 150 wissenschaftlichen Publikationen.
Ziele und Nutzen
Der IMMUNOgenes-Test verfolgt zwei Hauptziele:
- 1. Risikobewertung: Ermittlung eines personalisierten Risikoprofils für Störungen der Immunprozesse und erhöhte Infektionsanfälligkeit.
- 2. Präventionsstrategien: Entwicklung spezifischer Präventionsrichtlinien basierend auf den individuellen genetischen Ergebnissen.
Zusätzlich liefert der Test Informationen über den individuellen Bedarf an wichtigen Vitaminen, die das Immunsystem unterstützen.
Bedeutung für die Gesundheitsvorsorge
Die Erkenntnisse aus dem IMMUNOgenes-Test können dazu beitragen, das Immunsystem gezielt zu stärken und seine Funktion zu optimieren. Dies ist besonders wichtig, da ein gut funktionierendes Immunsystem entscheidend für den Schutz vor Krankheitserregern und Umweltgiften ist.
Wichtiger Hinweis: Die genetische Analyse wird ausschließlich im Rahmen einer umfassenden ärztlichen Beratung im Deutschen Zentrum für Präventivmedizin (DZIP) durchgeführt. Diese Vorgehensweise entspricht den gesetzlichen Vorgaben und stellt sicher, dass:
- Sie eine fachkundige Interpretation Ihrer Ergebnisse erhalten
- Alle Ihre Fragen von qualifizierten Ärzten beantwortet werden
- Die Analyse in einen ganzheitlichen Gesundheitskontext eingebettet wird
- Eventuelle Folgeuntersuchungen oder -maßnahmen besprochen werden können
- Eine Durchführung des Tests ohne begleitende ärztliche Beratung im DZIP ist nicht möglich. Dies dient Ihrem Schutz und der bestmöglichen Nutzung der gewonnenen Informationen für Ihre Gesundheit.Für die Vereinbarung eines Beratungstermins oder weitere Informationen kontaktieren Sie bitte das DZIP direkt