MENTALgenes
damit wir bessere Antworten geben können.
Genetische Analyse für emotionales Wohlbefinden
MENTALgenes
MENTALgenes ist ein präventiver genetischer Test, der Einblicke in die individuelle emotionale Sensibilität geben kann. Er richtet sich an Menschen, die in herausfordernden emotionalen Situationen sensibler reagieren könnten.
Ziel der Analyse
Der Test untersucht genetische Varianten, die mit der Produktion und Wirkung von Neurotransmittern im Gehirn in Verbindung stehen. Diese Botenstoffe spielen eine wichtige Rolle bei der Regulierung von:
- Stimmung
- Gedanken
- Verhalten
- Appetit
- Schlaf-Wach-Rhythmus
- Analysierte Faktoren
Die Untersuchung konzentriert sich auf Gene, die mit folgenden Aspekten zusammenhängen:
- Synthese von Neurotransmittern
- Wirkung der Neurotransmitter
- Rezeptoren für Neurotransmitter im Gehirn
- Nutzen der Ergebnisse
- Ungesunde Ernährung
Die Testergebnisse können dazu beitragen, individuelle Empfehlungen für Ernährung und Lebensstil zu entwickeln. Diese Empfehlungen zielen darauf ab, das emotionale Wohlbefinden zu unterstützen.
Wichtiger Hinweis: Die genetische Analyse wird ausschließlich im Rahmen einer umfassenden ärztlichen Beratung im Deutschen Zentrum für Präventivmedizin (DZIP) durchgeführt. Diese Vorgehensweise entspricht den gesetzlichen Vorgaben und stellt sicher, dass:
- Sie eine fachkundige Interpretation Ihrer Ergebnisse erhalten
- Alle Ihre Fragen von qualifizierten Ärzten beantwortet werden
- Die Analyse in einen ganzheitlichen Gesundheitskontext eingebettet wird
- Eventuelle Folgeuntersuchungen oder -maßnahmen besprochen werden können
Eine Durchführung des Tests ohne begleitende ärztliche Beratung im DZIP ist nicht möglich. Dies dient Ihrem Schutz und der bestmöglichen Nutzung der gewonnenen Informationen für Ihre Gesundheit.Für die Vereinbarung eines Beratungstermins oder weitere Informationen kontaktieren Sie bitte das DZIP direkt