Skip to content Skip to footer
Burnout-Prävention und -Therapie:

Für ein gesundes, langes Leben

In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt ist Prävention der Schlüssel zu langfristiger Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Unsere Programme zur Burnout-Prävention sorgen dafür, dass Sie sowohl mental als auch körperlich in Balance bleiben. Im DZIP bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre Ressourcen zu schützen und das Risiko eines Burnouts frühzeitig zu erkennen. Ein exemplarisches Präventionsprogramm beinhaltet:

Wir arbeiten eng mit Firmen zusammen, um sicherzustellen, dass diese Programme im Rahmen der beruflichen Weiterentwicklung unterstützt werden.
Burnout-Therapie:

Ganzheitliche Lösungen bei akuten Belastungen

Wenn der Burnout bereits eingetreten ist, stehen wir Ihnen mit einem umfassenden Therapieprogramm zur Seite. Unser Ansatz beginnt mit einer detaillierten Diagnostik, die Stress, Nervensystem, Stoffwechsel und Psyche ganzheitlich betrachtet. In der Therapie setzen wir auf eine Kombination aus intensiver körperlicher, mentaler und biologischer Unterstützung, um Sie schnellstmöglich wieder in die Balance zu bringen. Unsere Burnout-Therapie kann je nach Schwere der Symptome in einer Privatklinik oder durch tägliche Behandlungen in unserem Zentrum erfolgen.
Ein typisches Therapiepaket umfasst:

Burnout-Feuerwehr:

Schnelle Hilfe für Leistungsträger

Nicht immer ist ein monatelanger Rückzug aus dem Berufsleben möglich. Für Selbstständige, Unternehmer und Führungskräfte bieten wir unsere „Burnout-Feuerwehr“ an. Dieses 4-tägige Intensivprogramm ist darauf ausgelegt, schnell und effizient auf akute Krisen zu reagieren und Ihre Leistungsfähigkeit wiederherzustellen. Mit einer umfassenden Engpassanalyse und gezielten Notfallmaßnahmen stabilisieren wir Körper, Geist und Stoffwechsel, sodass Sie wieder handlungsfähig sind.

Stress-Diagnostik:

Ihre persönliche Stress-Position

Stress ist eine der häufigsten Ursachen für gesundheitliche Probleme. Im DZIP messen wir Ihre individuelle Stressbelastung mit einem deutschlandweit einzigartigen, dreidimensionalen Diagnostikverfahren. Dabei werden das vegetative Nervensystem, die Neurostress-Achse sowie der Stoffwechsel untersucht. Diese dreidimensionale „Stress-Karte“ ermöglicht es uns, frühzeitig auf gesundheitsgefährdende Symptome zu reagieren und maßgeschneiderte Lösungen für ein gesundes Stressmanagement zu entwickeln.
Unser Ziel ist es, nicht nur Ihre aktuelle Stressbelastung zu messen, sondern Ihnen langfristige Strategien an die Hand zu geben, mit denen Sie Stress effektiv bewältigen können.